Video-Lehrgang „Gesellschaftlich/politisch/sozial gestalten“
(beinhaltet auch Studiumversion "Menschlich leben"
und Inhalt Studiengang "Holistische Sozialwissenschaft")
"Dreigliederung des sozialen Organismus"

Dies ist ein Lehrgang für alle, die unsere menschliche Gesellschaft verstehen wollen und all jene, die sich sozial engagieren wollen.
Das gilt insbesondere für jene, die neue soziale Projekte angehen wollen.
Auch für alle generell politisch Interessierten oder solche, die politisch Aktive werden wollen, sei darauf hingewiesen:
Heute schulen die Parteien oder parteinahe Stiftungen den politischen Nachwuchs.
Was es bis heute nicht gibt, ist eine wirkliche wissenschaftlich fundierte Ausbildung für Menschen, die politische Verantwortung übernehmen.
Eine politische Führungskraft oder ein parlamentarischer Abgeordneter, von Gemeinde bis Gesamtstaat, braucht im Grunde ein Basiswissen und eine Basisschulung für das Verständnis der Gesellschaft überhaupt. Er muss wissen, womit er es zu tun hat.
Dieser Ausbildungslehrgang soll diese Lücke schließen. Wir ergänzen hier übliche Lehrgänge im Bereich der Politikwissenschaft durch das fundamentale Wissen über die sozialen Gesetzmäßigkeiten der Gesellschaft.
Dieser Lehrgang umfasst zwei Themengebiete
- 1Erkenntniswissenschaft – der vorhandene Lehrgang dazu - „Geistreich denken“ (z. B. in Webinaren) - muss Basisausbildung für jeden politisch Engagierten sein. Denn hier wird die Kompetenz eines gesunden Urteilens systematisch geschult. Das ist vor allem für den Bereich der gesellschaftspolitischen Kompetenz erforderlich, um Zukunftsentwicklungen zu gestalten.
- 2Holistische Sozialwissenschaft – der Lehrgang „Menschlich leben“ – ist die zweite Säule der Ausbildung.
Struktur und Termine
Der Lehrgang dauert ein Jahr und ist in Online-Webinaren sowie Präsenzseminaren strukturiert.
Zu diesem Lehrgang gehört der Lehrgang "Geistreich denken" als Basis. Dieser ist getrennt zu buchen und Grundlage für diesen Video-Lehrgang. Der Inhalt ist dort zu finden.
Dieser Lehrgang ist auch Inhalt des Studienganges "Soziale Dreigliederung". Wer diesen Video-Lehrgang als Studiengang absolvieren will, kann dies auch tun. Er kanna auch nur als Gasthörer gebuchgt werden.
Zusätzlich kommen folgende Themen hinzu:
X Zusatzmodule
Meine Motivation
Psychisch- geistige Funktionen
Der Boden unserer Handlungen
Überblick über die Philosophie und Vertreter
Gesellschaft - historischer Überblick, Zusammenhänge, Entwicklungen
Gesellschaftliche Formen, Ökonomie, Geld
Geschichte und Entwicklung der „Dreigliederung des sozialen Organismus
Termine Live-Webinare
Termine Seminar
7 Tages-Seminar:
11.-19. März 2021, Bad Reichenhall, Beginn Freitag Abend, 11.3. 19 h, Ende Freitag Mittag, 19.3., 12 h
Abschluss-Seminar:
24.-26. September 2021, Beginn Freitag Abend, 24.19. 19 h, Ende Sonntag Mittag, 26.9., 13 h
Diese Seminare finden statt zusammen mit den Studienteilnehmern des Studienganges "Soziale Dreigliederung"
Investition
Video-Lehrgang „Gesellschaft - Politisch gestalten“
Im Abo € 60 mtl.
Monatlich kündbar
7 Tages-Seminar: 300 €
Abschluss-Seminar: Deckungsbeitrag 30 €
Jetzt kostenlos voranmelden