„Goethe geht überall den Weg der Erfahrung im strengsten Sinne. Er nimmt zuerst die Objekte, wie sie sind, sucht mit völliger Fernhaltung aller subjektiven Meinung ihre Natur zu durchdringen;
dann stellt er die Bedingungen her, unter denen die Objekte in Wechselwirkung treten können und wartet ab, was sich hieraus ergibt.
Goethe sucht der Natur Gelegenheit zu geben, ihre Gesetzmäßigkeit unter besonders charakteristischen Umständen, die er herbeiführt, zur Geltung zu bringen, gleichsam ihr Gesetz selbst auszusprechen.“
Grundlinien einer Erkenntnistheorie der Goetheschen Weltanschauung GA2- Rudolf Steiner Taschenbuch
13,00 €
Grundlinien einer Erkenntnistheorie der Goetheschen Weltanschauung GA2- Rudolf Steiner Taschenbuch