Liebe ist ein Kind der Freiheit

Dezember 11, 2017

Es ist Vorweihnschtszeit. Es ist nicht die Zeit, sich noch zu sehr mit den dunklen Seiten unserer Zeit zu befassen, auch wenn sie vielleicht zur dunklen Zeit passen. Aber es ist die Zeit, sich auf Weihnachten vorzubereiten. Deshalb gibt es von mir auf Youtube einen „Spirituellen Adventskalender“, jeden Tag ein Video zu Erbauung:

https://youtu.be/z2Bi4XIz_jA?list=PLPsKQnVnJetPUfg-KrD-GWind2gaihu_Z

Ich wünsche viel Freude dabei! Die Resonanz erfreut mich, weil ich sehen darf, dass die Botschaften gut ankommen und doch die Sehnsucht nach einer wahren Erfassung der Geheimnisse um Weihnacht da ist.

Ich will an dieser Stelle aber nicht direkt zu Weihnachten etwas sagen, sondern um das Mysterium, das dahinter sich verbirgt und unmittelbar mit unserem Leben – jetzt und hier und in jedem Augenblick – zu tun hat.
Weihnachten hängt nämlich viel enger mit unserem täglichen leben zusammen, als wir ahnen. Denn worum geht es zu Weihnachten? Vor allem um jenen Geist, der vor 2000 Jahren auf die Erde kam und alles verändert hat: Christus.

Dass er auch ein Streitfall ist, ist klar, doch nicht für all jene, die sich mit seinem wahren Wesen und seiner wunderbaren Mission befasst haben. Er ist nämlich gekommen für alle Menschen aller Religionen! Er hat genauso so viel mit „Christen“ zu tun wie mit „Moslems“. Denn sein Wirken ist jenseits aller menschengemachten Religionen. Denn er hat eine Kraft auf die Erde gebracht, die jedem Menschen zur Verfügung steht, unabhängig, welchen Glauben derjenigen er hat. Wie das? So mögen viele fragen. Nun, im Neuen Testament steht es im Original und es sei erinnert, dass sogar im Koran steht, dass Jesus ein Prophet Allahs ist, weshalb das auch für Muslime die Wahrheit darstellt:

„Einmal kommt die Zeit, und sie ist schon da, dann werden die wahren Gottesverehrer dem Vater mit der Kraft des Geistes und in der Erkenntnis der Wahrheit dienen.

Und der Vater verlangt nach Menschen, die ihm auf diese Weise dienen. Gott ist Geist, und die ihn anbeten, müssen es mit der Kraft des Geistes und in der Erkenntnis der Wahrheit tun.“      Joh. 4, 23-24

Hier hören wir, was wahrer Gottesdienst ist: Streben nach Wahrheit. Und das findet in jedem Moment unseres Lebens statt und nicht am Sonntag oder einige Male am Tag.

„Und ich will den Vater bitten und er wird euch einen anderen Beistand senden, dass er bei euch sei in Ewigkeit: den Geist der Wahrheit.“   Joh. 14, 16-17

Und dass wir das auch können, dafür sorgt er anscheinend. Er schickt uns nämlich den Geist, mit dem wir die Wahrheit erkennen können. Man nennt ihn daher auch den „Heiligen Geist“.

Wenn ich gehe, will ich ihn zu euch senden.“    Joh. 16, 7

„So ihr bleiben werdet an meiner Rede, so seid ihr meine rechten Jünger und werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen.“         Joh. 8, 32-33

Was also erlangen wir durch die Wahrheit? Unsere Freiheit! Das ist wahres Christentum!

Das bedeutet: Die Freiheit ist ein Kind der Wahrheit.
Und was gilt weiter?

„Die Liebe freut sich nur mit der Wahrheit.“         1. Korinther, 13

Was bedeutet das? Dass die Liebe ein Kind der Freiheit ist!
Das ist das große Mysterium Christi.

Und wenn wir unsere großen Krisen lösen wollen, dann gibt es nur einen Weg – nur einen:
Strebe nach Wahrheit!

Die Liebe zur Wahrheit ist der einzige Weg.

Und das Schöne an dieser Behauptung ist: Ein jeder kann das für sich nachprüfen! Er muss das nicht glauben!

 

 

 

 

 

 

Ich