Klimawandel – Ein Beispiel für die Lüge

Juni 23, 2020
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heute widmen wir uns dem Thema Klimawandel.
Uns wird erzählt, der Klimawandel ist Menschen gemacht und wird zu einem großen Teil durch die
Ausstoßung des Treibhausgases CO 2 verursacht. Das resultiert darin, dass wir unter anderem CO 2 -
Zertifikate ausstellen, Kohlekraftwerke verbieten, Glühbirnen abschaffen und Häuser dämmen.
Wir können uns nun die Frage stellen, ob das ein wissenschaftliches, ökologisches, religiöses,
wirtschaftliches oder politisches Weltbild ist?
Zunächst müssen wir Begriffe klären. Die Meteorologen sind die ersten Ansprechpartner, die uns den
Begriff „Klima“ erklären können. Dieses hat nichts mit dem lokalen Wetter zu tun, sondern
beschreibt eine Großwetterlage über einen längeren Zeitraum gesehen.
Wie sieht es mit dem Begriff „Klimawandel“ aus? In der Wissenschaft wird erst von einem
Klimawandel gesprochen, wenn sich das Klima über mehrere 100 Jahre verändert hat, davor wird von
einer Klimaschwankung geredet. Hier wird also in der Öffentlichkeit ein falscher Begriff verwendet,
wenn wir über einen Klimawandel reden.
Dazu kommt noch, dass uns eingeredet wird, es würde uns schlechter gehen, wenn es wärmer wird.
Allerdings werden durch wärmere Temperaturen ehemals kalte Regionen landwirtschaftlich nutzbar.
Außerdem ist immer vom Treibhauseffekt die Rede. Kann man die Erde mit ihrer Atmosphäre mit
einem Treibhaus vergleichen? Sie ist keineswegs ein abgeschlossenes System.
Wie sieht es mit dem Treibhausgas CO2 aus? Wir wissen aus der Vergangenheit, dass immer dann,
wenn es warm wurde, die CO2-Konzentration in der Atmosphäre anstieg. Heute wird uns allerdings
erzählt, dass es andersherum sei und die steigende CO2-Konzentration einen Temperaturanstieg zur
Folge hat.
Wir müssen also feststellen, dass wir das Klima noch nicht wirklich verstanden haben, sonst hätten
wir bereits Erklärungen dafür, warum und wodurch die letzten Eiszeiten entstanden sind. Auch die

Solarphysik kennt erst begrenzt den Einfluss der Sonne auf die Erde, der eine bedeutende Rolle in der
Veränderung des Klimas spielt.
Es bestehen also wissenschaftlich noch viele Unklarheiten, allerdings wird das Weltbild des
Menschen gemachten Klimawandels aufrechterhalten, welches einen weitreichenden Einfluss auf uns
hat.