Studiengang „Holistische Sozialwissenschaft -
Soziale Dreigliederung"

Studiengang „Holistische Sozialwissenschaft -
Soziale Dreigliederung"



Inhaltliche Beschreibung:
Aufbauend auf dem Studiengang „Holistische Erkenntniswissenschaft“ folgt der Studiengang „Holistische Sozialwissenschaft“. In ihm werden die Lebensthemen wie für den Video-Lehrgang „Menschlich leben“ systematisch angesprochen und in Bezug gesetzt zur Sozialwissenschaft der „Sozialen Dreigliederung“ nach Dr. Rudolf Steiner.
Die Basis-Webinare für das Studium sind dieselben wie für den Online-Lehrgang „Menschlich leben“ und beinhalten diesen. Die Inhalte sind unten beschrieben.
Hinzukommen vertiefende Module und Inhalte, sowie entsprechende Aufgabenstellungen, interaktive Betreuung, Seminararbeiten, Präsenzseminare und eine Abschlussarbeit, sowie ein Zertifikat.
Dieser Lehrgang ist im Jahr 2020/2021 ein Pilot-Studiengang.
Voraussetzungen
Für den Studiengang ist die Teilnahme an dem Studiengang „Holistische Erkenntniswissenschaft“ erforderlich. Dieser kann allerdings auch parallel gebucht werden, so dass ein Doppelstudium möglich ist.
Ziel dieses Studienganges ist eine profunde Ausbildung in Bezug auf die sozialen Gesetze der Dreigliederung desSozai
malen Organismus, so dass nach dem Abschluss auch die Möglichkeit besteht, dass der Absolvent in beratender Funktion bei allen gesellschaftspolitischen Projekten (Landwirtschaft, Politik, Parteien, Sozialprojekte, Gemeinwohlprojekte, Wohngemeinschaften, usw.) mitwirken kann.
Themen des Studiums
Die Fragestellungen werden stets unter einem ganzheitlichen, holistischen Blick der Wissenschaft der Sozialen Dreigliederung beantwortet.
Gegliedert nach den Themen der Sozialen Dreigliederung können die Inhalte wie folgt charakterisiert werden:
I Einführung
II Die Soziale Dreigliederung
III Prinzipien von Rechtsleben, Wirtschaftsleben, Geistesleben
IV Die Werte von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit (Leitbilder)
V Wo und wie wirkt Dreigliederung heute?
VI Wie kann die Dreigliederung in meinem Leben und in der Gesellschaft wirksam gemacht werden?
VII Die Zukunft des Geldwesens
VIII Spirituelle Dimensionen der Sozialen Dreigliederung
Übungen und Anwendung im Alltag
IX Übungen und Anwendungen im praktischen Leben
X Zusatzmodule
Meine Motivation
Psychisch- geistige Funktionen
Der Boden unserer Handlungen
Überblick über die Philosophie und Vertreter
Gesellschaft - historischer Überblick, Zusammenhänge, Entwicklungen
Gesellschaftliche Formen, Ökonomie, Geld
Geschichte und Entwicklung der „Dreigliederung des sozialen Organismus
Termine Live-Webinare
Weitere Termine folgen...
Termine Seminare
7 Tages-Seminar:
30.07. - 06.08. 2021, Beginn Freitag Abend, 30.07. 19 h, Ende Freitag Mittag, 06.08., 12 h
Abschluss-Seminar:
24.-26. September 2021, Beginn Freitag Abend, 24.9. 19 h, Ende Sonntag Mittag, 26.9., 13 h
Weitere Termine folgen...
Ihre Investition
- monatliche Studiengebühr von 150 € über 12 Monate
- zahlreiche Webinare pro Monat im Abo 60 €
- Ein 7 Tages-Präsenzseminar für 300, verpflichtend (exklusive Reisekosten, Hotel, etc.)
- Ein Abschluss-Wochenende mit Deckungsbeitrag von 30 €, verpflichtend (exklusive Reisekosten, Hotel, etc.)
Es gilt beiderseits das Prinzip der christlichen Brüderlichkeit. Studenten mit finanziell beschränkten Möglichkeiten bitten wir um Kontaktaufnahme. Auch einzelne Stipendien sind möglich! Wir haben bereits Zusagen für Teil-Stipendien. Gleichfalls begrüßen wir die Förderung von Studierenden.
Es besteht die Möglichkeit der Gasthörerschaft, in der nur die Webinare gebucht werden und das Präsenzseminar. Hierzu einfach die Module unter "Video-Lehrgang Menschlich Leben/Sozial Handeln-Gasthörerversion" buchen.
Kostenlos Voranmelden
Studiengang "Holistische Sozialwissenschaft"
Im Abo € 60 mtl. plus
monatliche Studiengebühr von 150 € über 12 Monate
Leitung Axel Burkart